3:1 im Topspiel gegen Teuto 2
Das war eine ganz starke Vorstellung der Jungs von Mathieu Chaillan. Die "Englische Woche" wurde mit der vollen Punkteausbeute absolviert, und am Sonntag der vorläufige Höhepunkt mit dem souveränen 3:1 gegen den Tabellendritten Teuto Riesenbeck 2. Der Abstand auf einen Nichtaufstiegsplatz, die ersten Beiden steigen auf jeden Fall auf, beträgt inzwischen acht Punkte. Ja, man kann das Wort vom potenziellen Aufstieg in den Mund nehmen, alles andere wäre unrealistisch, auch wenn erst die Hälfte der Spiele absolviert ist.
Wenn man die Geschichte des Spieles gegen Teuto oberflächlich betrachtet, mit insgesamt drei Feldverweisen, könnte man den Eindruck gewinnen "eine ganz schön ruppige Angelegenheit". Nein, dem war nicht so, bei weitem nicht. Bis auf die letzten 15 Minuten, wo es unruhig wurde, auch weil von Zuschauerseite Hektik ins Spiel getragen wurde, war es ein völlig normales, eher sogar faires Sonntagsspiel.
Die Schwarz-Gelben zeigten von Beginn an eine konzentrierte Vorstellung und kontollierten Ball und Gegner. Angesichts des tiefen Geläufs im Stadion auch sicher nicht ganz einfach. Nun gut, die äußeren Bedingungen galten natürlich für beide Mannschaften. Erster Höhepunkt nach zehn Minuten Spielzeit. Leon Kanthak setzte sich auf der linken Seite schön durch, marschierte auf den Kasten von Teuto zu und ballerte die Pille ins Netz. Die frühe Führung tat dem SVU gut, denn in der Folge erarbeiteten sie sich weitere, um nicht zu sagen Hundertprozentige, die allerdings liegen gelassen wurden. Höhepunkt im Chancenauslassen wohl und das erlebt man auch nicht alle Tage, das zwei Foulelfmeter innerhalb von zwei Minuten verschossen wurden. Teuto Keeper Phil Theile erwies sich als absoluter Meister seines Faches und entschärfte die Elfer von Strotmann und Yilmaz. Sei's drum, mit 1:0 ging es in die Kabinen.
Nach dem Wechsel zunächst das gewohnte Bild. Die Schwarz-Gelben hatten alles im Griff und von den Gästen waren bis dahin kaum Aktionen erkennbar die SVU Keeper Radzautzki hätten gefährlich werden können. Bis sich Hani Karkaj, im Übereifer, ein Foulspiel leistete und da er bereits gelb verwarnt war, zeigte SR Etgeton die Ampelkarte. Er hatte den Platz noch nicht ganz verlassen, da klingelte es auch schon völlig überraschend im Uffelner Kasten. Gerrit Averbeck , von Teuto, kam irgendwie plötzlich im Strafraum an den Ball und markierte aus der Drehung heraus den Ausgleichstreffer. Kein Grund für den SVU den Kopf in Unterzahl hängen zu lassen, schließlich war man gut im Spiel und wollte diesen Dreier zu Hause. Ja und es dauerte nicht lange da war man auf dem Platz wieder paris, denn ein Spieler der Gäste, ebenfalls bereits verwarnt, holte sich wegen Ballwegschlagen die zweite Gelbe, was bekanntlich Rot nach sich zieht. Die Schwarz-Gelben forcierten nun noch einmal ihre Bemühungen und es war einmal mehr unser Captain Janek Unnerstall der in der 80. Minute mit dem Kopf zur Stelle war und das Leder zum 2:1 in die Maschen setzte. In den verbleibenden Minuten wurde es dann noch einmal richtig turbulent. Drei Minuten nach dem Führungstreffer leistete sich Mete Yilmaz nach Ansicht des SR ein grobes Foulspiel und bekam dafür glatt Rot zu sehen, sicher eine sehr krasse Entscheidung, nach meiner Meinung, die allerdings nichts zählt, hätte es eine Verwarnung auch getan. Gut, jetzt zum zweiten mal in Überzahl versuchte Teuto natürlich Alles oder Nichts und setzte die Schwarz-Gelben unter Druck. Die Abwehr hielt dem aber Stand und die Entscheidung dann in allerletzter Minute durch den Mann, der bereits das ganze Spiel ein enormes Pensum abgeliefert hatte. Ein eher langer Befreiungsschlag landete bei Marvin Strotmann und der, keiner kann es besser, unkurvte Abwehrspieler und Keeper und verwandelte zum 3:1 Endstand. Natürlich Riesenjubel und gleichzeit Schlußpfiff von SR Jan Etgeton.

Torschützen: Kanthak, Unnerstall und Strotmann
Amateure 3:1 gegen Laggenbeck 3
Auch unsere Amateure zeigten gegen den Tabellenzweiten der Liga eine starke Leistung. Mit einem Blitzstart durch Tore von Matze Pieper und zweimal Patrik Sundermann stellten sie frühzeitig die Zeichen auf Sieg. Auch im weiteren Verlauf dominierten sie die Partie. Mehr als der Anschlußtreffer zum 3:1 gelang den Gästen nicht.

Pieper (ohne Bild) und Sundermann mit Doppelpack waren erfolgreich
Alle früheren Berichte sind noch unter "Service/Archiv" auf unserer HP verfügbar
Euer selbsternannter Fußballexperte
Gisi
