Knappe Niederlage bei Esch 2
Das erhoffte Erfolgserlebnis im letzten Spiel des Jahres bei der Zweitvertretung von Esch ist ausgeblieben. Die Hausherren behielten in einem abwechselungsreichen Fight mit 2:1 knapp die Nase vorn und konnten sich so für die derbe 1:7 Packung im Hinspiel revanchieren.
Man konnte beiden Teams die Bedeutung des Spiels anmerken, immerhin war es ein Nachbarschafts Derby und da geht es schon mal zur Sache. Um jeden Zentimeter Boden wurde gekämpft und so blieb die spielerische Linie auf beiden Seiten überwiegend auf der Strecke. Keine Mannschaft konnte sich entscheidende Vorteile erspielen und so war es ein Strafstoß in der 45. Minute der den Führungstreffer für die Hausherren brachte. Bei einem langen Ball in die Escher Spitze konnte Keeper Weber sich nur mit einem Foulspiel helfen und Mathis Oelgeklaus verwandelte vom Punkt sicher. Natürlich extrem unglücklich quasi mit dem Halbzeitpfiff in Rückstand zu gehen.
Kein Grund aber für die Schwarz-Gelben den Kopf hängen zu lassen. Mit frischem Elan nach dem Pausentee, machte der SVU Druck auf den Escher Kasten. Und nach einer Ecke in der 55. Minute, kam Unnerstall zu einem Kopfball, der vom Escher Verteidiger nur mit der Hand abgewehrt werden konnte. Unnerstall selber übernahm Verantwortung und verwandelte den fälligen Elfer sicher zum 1:1 Ausgleich. Die Schwarz-Gelben waren nun heiß und übernahmen gefühlt das Kommando auf dem Platz. Ausser einigen guten Ansätzen, wie beispielsweise ein Distanz Hammer von Rethmann, den der gut aufgelegte Esche Keeper gerade noch entschärfen konnte, sprang nichts Zählbares heraus. Erneuter Schock dann in der 73. Minute als die SVU Abwehr einen Escher Konnter nicht sauber klären konnte und Michael Stolzenberg, Leihgabe aus der 1. Escher Mannschaft, sich im Strafraum durchsetzen konnte und die Pille in den Winkel jagte, keine Chance für Keeper Weber.
Nun galt es Alles oder Nichts. Coach Otte setzte auf bedingungslose Offensive, löste einen Sechser auf und beorderte Unnerstall in die Spitze. Trotz aller Bemühungen und die kann man wirklich niemandem absprechen, reichte es nicht mehr für einen Punktgewinn, die blieben diesmal im Escher Sportpark.
Wie sieht nun das Resümee nach der Hinrunde aus. Die Schwarz-Gelben waren sensationell gestartet und führten bis zum Hörstel Spiel gar die Tabelle an. In den darauf folgenden sieben Spielen stehen allerdings nur zwei Punkte auf der Haben Seite, was natürlich schon ein Stück weit ernüchternd ist. Entscheidend für die Misere ist sicherlich der hohe Krankenstand im Team. Die komplette Offensivabteilung mit Wehmeyer, Hillermann, Welp und Hohnhorst, steht momentan nicht zur Verfügung und so verwundert es nicht das die Erfolgserlebnisse fehlen. Trotz allem stehen 26 Punkte und Tabellenplatz fünf als Fakt fest und das Team kann zunächst einmal beruhigt in die Winterpause gehen. Bis zum 03. März ist nun Zeit die Verletzungen auszukurieren und dann mit neuem Mut anzugreifen.
Konnte per verwandeltem Elfer den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen, Janek Unnerstall.